STIMULATING & BRANDED EDUTAINMENT

Die Basis für zukünftiges Wissen

Wir sind überzeugt, dass eine substantielle Wissenserweiterung für das Individuum nur durch Erlebnisse in der Gruppe möglich ist. Wir nennen diesen Ansatz Edutainment

Aufbauend auf unseren in der Vergangenheit umgesetzten Projekten hat unser Edutainment Ansatz zwei Säulen. Die erste Säule nennen wir Stimulating Edutainment. Diese beschäftigt sich mit der Wissensvermittlung in allen schulisch relevanten Bereichen, inkludiert neben der historischen Aufarbeitung von Themen auch die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Die zweite Säule beschäftigt sich mit Branded Edutainment. Hier bereiten wir Produkt-/Marken-Historien in der Weise auf, dass sie gemeinsam aktivierend, erlebt wird und damit zu einer höheren Markenloyalität und/oder einem besseren Markenbild führen.

Mit beiden Säulen verfolgen wir das Ziel mittels Lerneffekten den Wissenszuwachs des Einzelnen mit Hilfe der Gruppe zu dynamisieren.

INSPIRATION

Ganzheitlicher Ansatz

Maximieren der Wissensvermittlung durch Edutainmment!

Wir teilen das zu vermittelnde Wissen in ihre Substanz auf und machen diese Teile für den Kunden zu einem kognitiven Erlebnis. Dieses Erlebnis erfolgt in spielerisch, edutitativer Form und führt zu einem Erkenntnis-Gewinn.

Entertainment

Wissensvermittlung ohne Spaß ist nicht nachhaltig!

Wir sind überzeugt, dass stimulatives Edutainment nur durch die Kombination aus analogen Aktivitäten und digitaler Technologie erreicht werden kann und zur erfolgreichen Aktivierung eine große Portion Spaß dabei sein sollte.

ENTWICKLUNG

Indviduelle Beratung

Basierend auf der Substanz und den Zielen erarbeiten wir mit dem Auftraggeber ein passendes „Edutainment“-Konzept. Dabei nehmen wir die Position des Kunden ein und bringen mit unserem Customer Centricity Ansatz die Wünsche mit der Substanz und den Zielen in Einklang.

Detailkonzept

Unser stimulierendes Edutainment-Detailkonzept spricht alle Sinne an, fördert die Verknüpfung von Ereignissen und Wissen aus der Vergangenheit mit der Gegenwart und schafft so eine ganzheitliche Basis für die zukünftige Wissensnutzung.

GESCHÄFTSBEREICHE

Immobilienentwickler

Erfolgreiche Immobilienentwicklungen erfordert heute mehr als den Bau und Betrieb. Ein wichtiger Faktor ist die Aktivierung der Bewohner zur nachhaltigen Wertsteigerung der Immobilie. Dabei unterstützen wir mit unserem stimulativen Edutainment Ansatz für einen gelungenen Gewerbe-Wohn-Mix.

Hotels & Resort

Der Wettbewerb im ruralen und urbanen Beherbungs-Umfeld erfordert neue Herangehensweisen um den Gast an das Haus zu binden. Stimulating Edutainment nutzt die digitalen und analogen Möglichkeiten zur Steigerung der Umsätze pro Gast.

Destinationen

Im Intra-Destinationen Wettbewerb müssen die Alleinstellungsmerkmale der Lokation aus historischer und gesellschaftlicher Sicht erlebbar gemacht werden. Diese multisensualen Erlebnisse entscheiden über die Empfehlungsrate und damit die erfolgreiche Entwicklung der Destination.

Familien-Erlebniszentrum

Aufgrund der vielfältigen Bevölkerungsstruktur und der Bedeutung des lebenslangen, geistig anregenden Lernens gewinnen Erlebniszentren für Familien, die Körper und Geist unabhängig vom Alter multisensorisch aktivieren, eine völlig neue Bedeutung.

REFERENZPROJEKTE

Visorium Mayrhofen

ESTD. 2023

Am Beispiel der sehr erfolgreichen Alpen-Tourismus-Marke Mayrhofen im Zillertal wurde im Dezember 2023 nach drei Jahren Entwicklungszeit ein regional adaptiertes stimulatives Edutainment-Konzept auf 2.000 m² umgesetzt.

Lasertag

Pro-aktives Er-Lernen des über Generationen andauernden Kampfes der Wilderer und der herrschaftlichen Jäger um das Wild des Zillertals.

Escape Rooms

Gemeinsam mit Freunden unerklärliche/mythische Geschichten aus dem Zillertal lösen und damit über die Herausforderung des Lebens in alpinen Tälern lernen.

Kulinarik

Die Kulinarik des Tales ist ein Abbild der lokalen Lebensmittel und der Bevölkerung aus Bauern, Waldarbeitern und Händlern, geprägt von strengen Wintern & Sommern auf Almen sowie im Tal in den Regionen Salzburg, Tirol und Südtirol.

Spielraum

Spielraum der alle Themen der Anlage aufgreift und die Jüngsten mit altersgerechtem Spielzeug nicht nur spielerisch fördert, sondern auch für wichtige Themen wie Natur und Gemeinschaft sensibilisiert.

ÜBER UNS

Gründer

Gründer & CEO von Creation Bair GmbH – 35 Jahre Erfahrung beim Markenaufbau in Sportartikelbranche

Gründer und Gesellschafter von Creation Bair GmbH – 35 Jahre Erfahrung als Gastronom und Bauer

Gernot Paesold

Gründer und seit 30 Jahren Markenartikelerfahrung bei BMW, Zillertal und Pletzer Gruppe, Markeninszenierung im Sport und OOH europaweit

Kontakt

Für potentielle Partner- und Franchiseanfragen